[ccpw id="5"]

StartAktienAnalyseBlick auf das dritte Quartal 2024: "Sandcastle economics" – eine Metapher, die...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich wie ein Sandkasten, der leicht zusammenfallen kann.

-

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick für das dritte Quartal vor der Fragilität dieser “Sandcastle Economy”. Obwohl sie kurzfristig neutral eingestellt sind, werden in diesem Ausblick die potenziellen Risiken von nachhaltigen US-Finanzausgaben, geopolitischen Risiken und demografischen Trends untersucht, die langfristig die aktuelle wirtschaftliche Dynamik destabilisieren könnten.

In seinem Bericht “Sandcastle Economics” betont Peter Garnry, der Hauptinvestitionsstratege von Saxo, dass unser derzeitiges Wirtschaftswachstum zwar stabil bleiben wird, es jedoch durch verschiedene Faktoren gefährdet ist und somit fragil ist.

Garnry untersucht die Idee einer Wirtschaft mit zwei verschiedenen Entwicklungsrichtungen, in der erfolgreiche Sektoren neben kämpfenden Sektoren existieren. Diese Ungleichheit macht es schwierig, die Geldpolitik zu steuern, da schwächere Sektoren die Inflation beeinflussen und die wirtschaftlichen Kosten erhöhen könnten. Die Inflation bleibt hoch, was die Federal Reserve vorsichtig handeln lässt, bis eine deutliche Abschwächung der Wirtschaft zu erkennen ist.

Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Prognosen, einschließlich der Makroanalyse von Peter Garnry, indem Sie hier klicken.

Die wichtigsten Zielsetzungen von Saxo für das dritte Quartal 2024 sind:

Der Artikel beschäftigt sich mit Maßnahmen, die ergriffen werden können, um mit einem festen Einkommen umzugehen, bis die Inflation stabilisiert ist.

Im dritten Quartal wird erwartet, dass sowohl US-amerikanische als auch europäische Staatsanleihen weit verbreitet bleiben. Trotz weniger aggressiver Geldpolitik bestehen weiterhin unsichere Aussichten hinsichtlich der Inflation. Althea Spinozzi, Leiterin der Festeinkommensstrategie bei Saxo, betont, dass die US-Finanzierungsrenditen voraussichtlich hoch bleiben werden, bis die Inflation wieder auf das Ziel von 2 % zusteuert. Im Gegensatz dazu ist die Inflationsrate in Europa niedriger als in den USA, was es der EZB ermöglichen könnte, weniger restriktive Geldpolitikmaßnahmen zu ergreifen.

VERWANDT:  Der Text besagt, dass die Wirtschaft in Großbritannien wieder im Aufschwung ist und bezieht sich auf einen Kommentar zu den Regeln der FSA-Listen.

Spinozzi merkt an, dass die Unterschiede zwischen den Zinssätzen in den USA und Europa zu einer erhöhten Volatilität bei Anleihen führen werden. Deshalb empfiehlt er, verstärkt in hochwertige Kredite mit kurzen Laufzeiten zu investieren.

Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating werden voraussichtlich weiterhin eine gute Performance aufweisen, da die Entwicklung der Inflation unsicher ist. Selbst hochwertige Anleihen, die als Absicherung gegen Inflation dienen, werden trotz geringer Renditedifferenzen unterstützt.

In dieser Umgebung ist es sinnvoll, eine vorsichtige Haltung und eine begrenzte Dauerbelastung zu erhalten. Ein Fokus auf Qualität und Reife bis zu fünf Jahren wird empfohlen, während mit längeren Dauern vorsichtig. Langfristige Zinsen bleiben für Inflationstrends und potenzielle Rückflüsse im Begriff Prämie empfindlich.

Der Text besagt, dass eine umfassende Analyse durchgeführt werden soll.

Der Text befasst sich mit dem Schwerpunkt auf Energie und Körner während einer Pause im Metallbereich.

Es wird erwartet, dass die starke Nachfrage nach Waren und die Produktionsherausforderungen weiterhin bestehen bleiben. Der Metallsektor, insbesondere Gold und Kupfer, hat nach dem Erreichen von Rekordhöhen eine Pause eingelegt, während Energie und Getreide ein Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus sagt Ole Hansen, der Leiter der Rohstoffstrategie bei Saxo, dass Rohöl von einem bestimmten Preisniveau unterstützt wird und eine hohe Nachfrage im Sommer aufgrund von Mobilität und Kühlung besteht.

Obwohl der Energiesektor im zweiten Quartal aufgrund einer gesunkenen geopolitischen Risikoprämie zurückgegangen ist, sind die Metallpreise weiterhin stabil. Der Experte Ole Hansen betont jedoch, dass die Industriemetalle eine Erholung der Nachfrage aus China benötigen, um zu diesem Zeitpunkt höhere Preise zu rechtfertigen.

Im dritten Quartal wird im Energiesektor eine starke Nachfrage aufgrund gestiegener Mobilitäts- und Kühlbedürfnisse erwartet, die durch saisonale Hitzewellen verursacht werden. Im Getreidesektor zeigt sich eine teilweise Erholung, da Spekulanten ihre Positionen kurzfristig abdecken. Allerdings sorgen schwerere Wetterbedingungen von Süd-Brasilien bis Europa und Russland für Bedenken hinsichtlich des Wiederaufbaus der Lagerbestände aufgrund negativer Auswirkungen in den letzten zwei Jahren.

VERWANDT:  Der Text bezieht sich darauf, dass man im Aktienmarkt in einen höheren Gang schaltet, was bedeutet, dass man in eine fortgeschrittenere oder risikoreichere Handelsstrategie übergeht.

Zusammenfassend wird erwartet, dass Metalle, Energie und Landwirtschaft im nächsten Quartal die wichtigsten Bereiche sein werden, die das Wachstum vorantreiben. Diese werden von den Beschränkungen der OPEC-Produktion und wetterbedingten Versorgungsproblemen im Getreide unterstützt.

Der Text “Vollständige Analyse” bedeutet, dass eine umfassende Untersuchung oder Auswertung durchgeführt wird, um alle relevanten Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten.

Der Text fragt, ob es erneut eine Blasenbildung im Aktienmarkt gibt.

Zu Beginn des dritten Quartals 2024 zeigt die derzeitige Marktrallye Ähnlichkeiten mit dem Jahr 2021. Diese wird angetrieben durch spekulatives Wachstum im Technologiebereich, Kryptowährungen, Meme-Aktien und hohe Bewertungen bei US-Aktien. Ein Hauptinvestment-Stratege namens Peter Garnry bemerkt, dass die Bewertungen sogar höher sind als während der Dotcom-Blase. Besonders auffällig sind die extremen Konzentrationen in den Indizes, wobei die 10 größten Positionen 35% des S&P 500 Index ausmachen.

Trotz der Überschwemmung an den US-Märkten behalten wir weiterhin ein positives Interesse an europäischen Aktien, da wir erwarten, dass sie im Juni im Vergleich zu anderen Märkten aufgrund der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und des erwarteten Wachstums im dritten Quartal steigen werden.

In Bezug auf Branchen sind wir optimistisch hinsichtlich der Energie-, Gesundheits-, Finanz- und Informationstechnologie. Die Elektrifizierung hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und eröffnet Möglichkeiten im Bereich der Stromnetzinfrastruktur. Experten weisen darauf hin, dass die bisherigen Maßnahmen zur Schaffung eines europäischen Elektrizitätsmarktes Europa die Chance geben, von einer höheren Stabilität und Diversifizierung zu profitieren.

Zusammengefasst kann gesagt werden, dass obwohl der US-Markt vielleicht überbewertet erscheint, europäische Aktien und Branchen, die mit Elektrifizierung zu tun haben, attraktiv sind.

VERWANDT:  Der Text behandelt sechs wichtige strukturelle Themen in Bezug auf Indien.

Der Text beschreibt die Durchführung einer umfassenden Analyse.

In dem Text geht es um den Vergleich von Währungen, die als risikoreich angesehen werden, mit solchen, die als sicherere Anlagen gelten.

Eine negative Entwicklung des US-Dollars könnte im dritten Quartal zunehmen, wenn die Wirtschaft der USA schwächer wird. Allerdings könnten die Bewertung und die Attraktivität des US-Dollars als sicherer Hafen die Abwärtsrisiken begrenzen. Währungen mit höherem Beta-Wert wie der Australische Dollar (AUD) und der Neuseeland-Dollar (NZD) könnten aufgrund ihrer relativen Stärke gegenüber anderen Währungen und der Stabilisierung der chinesischen Wirtschaft gut abschneiden.

Charu Chanana, der Leiter der Devisenstrategie, deutet darauf hin, dass Währungen mit niedrigen Renditen wie der japanische Yen und der Schweizer Franken in einem Umfeld mit einem schwachen Dollar aufgrund negativer Zinssätze an Wert verlieren könnten. Insbesondere der japanische Yen könnte Risiken ausgesetzt sein, wenn die US-Notenbank ihre Zinssätze anpasst, obwohl die Bank of Japan voraussichtlich eine lockere Geldpolitik beibehalten wird.

Ein aufstrebender Markt bleibt attraktiv für den Handel, aber es ist wichtig, ein strengeres Risikomanagement zu haben, da die Renditen gering sind. Mexikanischer Peso (MXN), Südafrikanischer Rand (ZAR) und Indische Rupie (INR) könnten weiterhin beliebte Währungen sein, aber es gibt Unsicherheiten nach den Wahlen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der US-Dollar Risiken abdeckt, bestimmte Währungen mit höherer Volatilität Chancen bieten und taktische Handelsmöglichkeiten in Schwellenländern in der sich verändernden Devisenlandschaft darstellen.

Der Begriff “Vollständige Analyse” bezieht sich auf eine umfassende Untersuchung oder Bewertung eines Themas oder einer Situation, bei der alle relevanten Faktoren berücksichtigt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Der Text handelt davon, wie Menschen bei besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Feiern die Möglichkeit haben, sich wie Könige zu fühlen und sich besonders...

Wie Großbritannien für die Umfragen leitet, stellen sich unsere Analysten vor, was sie tun würden, um die Wirtschaftsreform umzusetzen...Möchten Sie Rishi Sunak fragen, welche Investmentanlagen...

Most Popular