Sam North, ein Analyst bei der Investment-Plattform eToro, berichtet, dass die Einzelhandelsverkäufe im Vereinigten Königreich aufgrund von verschiedenen Faktoren wie Unsicherheit aufgrund bevorstehender Wahlen, schlechtem Wetter und weniger Kundenbesuchen stark gesunken sind.
Alle Bereiche des Einzelhandels verzeichneten einen Umsatzrückgang, besonders betroffen waren Kaufhäuser, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte sowie Möbelgeschäfte. Der Verkauf in Lebensmittelgeschäften, vor allem in Supermärkten, ging stärker zurück als in Nicht-Lebensmittelgeschäften. Dies wurde hauptsächlich auf schlechtes Wetter und wirtschaftliche Bedingungen zurückgeführt, die zu einer vorsichtigeren Ausgabenhaltung führten. Als Reaktion auf diese Daten sank das Währungspaar GBP/USD kurzfristig um etwa 10 Pips.
Diese Übertragung von Daten folgt auf einen höheren Inflationsdruck, der in der Sitzung im August bei der Bank of England nur eine mögliche Zinssenkung ausschließt. Obwohl die heutige Veröffentlichung unwahrscheinlich ist, um die Situation zu ändern, und Einzelhandelsverkaufsdaten volatil sind, ist es nicht ideal, wenn der Verbraucher mit Schwierigkeiten konfrontiert ist.