[ccpw id="5"]

StartAktienMarktDer Glaube an eine positive Entwicklung der Märkte ist angemessen, auch wenn...

Der Glaube an eine positive Entwicklung der Märkte ist angemessen, auch wenn es Unsicherheiten im Zusammenhang mit Wahlen gibt.

-

Laut Nigel Green ist der S&P 500 in diesem Jahr bereits auf seinem 35. Rekordhoch angekommen, was darauf hindeutet, dass der Markt gut gerüstet ist, um mit etwaigen Unsicherheiten aus der US-Präsidentschaftskampagne umzugehen.

Der Vorstand der deVere Group hat optimistische Vorhersagen gemacht, die sich am Montag an der Wall Street bewahrheiteten. Der Marktindex stieg um 0,1%, was einem Wert von 5,572,85 entspricht.

Er sagt, dass trotz der beeindruckenden Leistung die Unsicherheit über die US-Präsidentschaftswahl – insbesondere Fragen über einen möglichen Ersatz für Biden und die Chance, dass Trump wieder gewählt wird – zu einem Rückgang auf dem Markt führen könnte.

Es gibt verschiedene Gründe, die trotz dieser Unsicherheiten einen optimistischen Ausblick unterstützen.

Wenn die Wirtschaft langsamer wird, wird die Federal Reserve die Zinssätze senken und als wichtige Absicherung für die Wirtschaft dienen. Diese Bereitschaft, als Sicherheitsnetz zu agieren, verringert die Risiken, die Investoren sehen, deutlich.

Der geplante Zinssenkungen sorgen dafür, dass es weiterhin genügend Geld gibt, was dazu führt, dass die Preise für Vermögenswerte stabil bleiben und die Investoren positiv gestimmt sind.

Am kommenden Donnerstag wird der US-amerikanische Verbraucherpreisindex (CPI) für den Monat Juni veröffentlicht. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Preise sinken werden, wenn die Hauptkennzahl eine leichte Verbesserung zeigt. Ebenfalls am Freitag werden Daten zum Erzeugerpreisindex veröffentlicht.

Die Maßnahmen der US-Zentralbanken, zusammen mit starken Unternehmenspraktiken, schaffen eine positive Atmosphäre für den Aktienmarkt.

Die Firmen erbringen weiterhin gute Leistungen und ihre stabile Basis bildet eine zuverlässige Grundlage für zukünftiges Wachstum.

VERWANDT:  Ein sehr beeindruckender Aktienmarkt, von vielen als der beste bezeichnet, den sie je erlebt haben.

Dieses gute Zusammenspiel zwischen der Wirtschaftspolitik und der finanziellen Gesundheit von Unternehmen ermutigt Investoren dazu, Vertrauen in das Potenzial des Marktes zu haben.

Am kommenden Freitag beginnt die Berichtssaison mit Rekorderwartungen für die Ergebnisse. Zu Beginn werden vor allem Banken wie BlackRock, Citigroup, JPMorgan und Wells Fargo am Freitag ihre Ergebnisse veröffentlichen. Am Montag folgt Goldman Sachs und am Dienstag Bank of America und Morgan Stanley.

Nigel Green fasst zusammen, dass obwohl die US-Präsidentschaftswahl Unsicherheit in die Märkte bringt, die aktuellen Marktbedingungen dennoch gute Argumente für einen optimistischen Ausblick bieten.

Die Tatsache, dass die Fed bereit ist, die Zinsen zu senken, wenn die Wirtschaft langsamer wird, schafft Vertrauen bei Investoren.

Die Zusammenführung von vorausschauenden finanziellen Maßnahmen, ausreichender Liquidität, soliden Unternehmensprinzipien und kontinuierlichem Interesse sowie Investitionen in künstliche Intelligenz schafft eine positive Situation für Aktien.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular