Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu bewerten, um sich auf die mögliche Wirtschaftspolitik einer Trump-Regierung einzustellen.
Hier ist die Zusammenfassung des CEO der deVere Group, einem der größten unabhängigen Finanzberatungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen der Welt, nach einer TV-Debatte. Es wurde berichtet, dass die Quote für Bidens Erfolgschancen bei der Präsidentschaftswahl 2024 auf einem Online-Prädiktionsmarkt namens PredictIt von 45% auf 39% gesunken ist, während Trumps Chancen von 55% auf 61% gestiegen sind.
Er erklärt, dass im asiatischen Handel der Dollar stark gestiegen ist. Dies zeigt, dass Investoren großes Vertrauen in die Stabilität und das Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft unter der Führung von Trump haben, was zu einem sechsten wöchentlichen Gewinn des Greenbacks geführt hat.
Der Yen verlor etwas an Stärke und wurde ungefähr mit 161 pro Dollar gehandelt, was zeigt, dass die Anleger ihre Meinung zum Dollar geändert haben.
Der Text besagt, dass Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt nach Marktwert, von einigen als von Trump eher pro-Kryptowährungen unterstützt angesehen wird als von Biden.
Die US-Aktien-Futures stiegen zu Beginn des asiatischen Handels ebenfalls an, was zeigt, dass die Investoren Vertrauen in eine mögliche Trump-Regierung haben.
Der Anstieg deutet darauf hin, dass die Wall Street eine positive Wirtschaftspolitik erwartet, die das Wachstum des Marktes ankurbeln könnte.
Der CEO von deVere erwähnt vier wichtige Faktoren, die die Überzeugung des Investors beeinflussen.
Investoren gehen davon aus, dass eine Präsidentschaft von Trump zu niedrigeren Unternehmenssteuern führen würde. Dies könnte die Rentabilität von Unternehmen steigern, was zu höheren Aktienbewertungen und besseren Renditen für Investoren führen würde.
Zweitens, in der Vergangenheit von Trump lag der Schwerpunkt auf umfangreichen Bemühungen zur Deregulierung, die voraussichtlich fortgesetzt werden. Dies würde dazu führen, dass Unternehmen weniger Kosten für die Einhaltung von Vorschriften haben, was wiederum mehr Innovation und Wachstum ermöglichen würde.
Durch eine Verschärfung der Handelsbeziehungen mit China könnte es kurzfristig zu Unsicherheiten kommen, aber viele Händler hoffen, dass dies langfristig zu einer stärkeren Inlandsindustrie und einer widerstandsfähigeren US-Wirtschaft führen wird.
Und zudem könnte geplante staatliche Ausgabenpolitik dazu führen, dass die Rendite von Anleihen steigt und somit interessante Möglichkeiten für Investoren im Bereich festverzinslicher Wertpapiere entstehen.
Der Text bezieht sich auf Veränderungen, die an einer Investitionsstrategie vorgenommen werden. Das bedeutet, dass die Vorgehensweise bei Investitionen angepasst oder geändert wird.
Laut dem Vorstandsvorsitzenden der deVere Group sind Investoren bereits damit beschäftigt, ihre Portfolios strategisch anzupassen, um sich für den Fall einer möglichen Präsidentschaft von Trump besser aufzustellen.
Es wird erwartet, dass sie ihre Investition in US-Aktien erhöhen und sich dabei auf Branchen konzentrieren, die wahrscheinlich von der Deregulierung und niedrigeren Steuern profitieren, wie zum Beispiel Technologie, Energie und Finanzdienstleistungen.
Er erklärt weiterhin, dass es sinnvoll ist, die Währungsrisiken zu streuen, indem man auch auf starke Währungen wie den Dollar setzt. Zudem kann Bitcoin als Absicherung gegen mögliche Schwankungen in anderen Märkten dienen.
„Während sie sich wahrscheinlich auf höhere Anleiherendite vorbereiten, indem sie die Laufzeit des Anleihenportfolios anpassen und auf inflationsgeschützte Wertpapiere eingehen. „
Der Text besagt, dass die erste Präsidentschaftsdebatte einen klaren Einfluss auf die Marktdynamik hatte. Die deVere Gruppe bleibt bestrebt, Investoren zu unterstützen, um ihnen bei der Navigation durch die sich verändernde Wirtschaftslandschaft zu helfen.
Die Finanzmärkte sind optimistisch über die Möglichkeit einer Trump-Präsidentschaft, da sie erwarten, dass seine Politik wirtschaftlich vorteilhaft sein könnte. Dies wurde während der Präsidentschaftsdebatte deutlich.