Nigel Green betont, dass Diversifizierung für Investoren in Europa, dem Vereinigten Königreich und den USA entscheidend ist, um Risiken zu minimieren und Chancen trotz der aktuellen politischen Unsicherheiten zu nutzen.
Der CEO der deVere-Gruppe warnt davor, dass Marine Le Pens rechtsextreme Partei versucht, eine rechtsextreme Mehrheit bei den französischen Wahlen zu erlangen. Gleichzeitig steht das Vereinigte Königreich vor einer allgemeinen Wahl am Donnerstag, und es gibt Gerüchte über einen möglichen Ersatz des aktuellen US-Präsidenten als demokratischen Kandidaten bei den nächsten Präsidentschaftswahlen.
Er sagt, dass derzeit die Politik die Schwankungen an den Märkten beeinflusst und somit auch die Rendite der Investoren.
Politische Entscheidungen beeinflussen die Wirtschaftspolitik, Regelungen und die Meinungen von Investoren. Wahlergebnisse, Gesetzesänderungen und politische Stabilität haben direkte Auswirkungen auf Finanzmärkte, was zu Schwankungen bei Aktienkursen, Währungswerten und Anleiherenditen führen kann.
Das passiert sofort oder in Echtzeit.
Der Chef von deVere setzt seine Erklärung fort und sagt, dass der Euro zusammen mit den europäischen Aktienmärkten gestiegen ist. Dieser Anstieg wird durch Spekulationen angetrieben, dass die rechtsextreme Partei von Marine Le Pen bei den französischen Wahlen vor Herausforderungen steht.
Diese Veränderung hat die Sorgen über mögliche Belastungen der französischen öffentlichen Finanzen verringert, was zu positiveren Aussichten für französische Staatsanleihen führt, während deutsche Bündnisse einen leichten Rückgang verzeichneten.
Der Text besagt, dass die Absicht nun in die zweite entscheidende Abstimmungsrunde am 7. Juli geht, bei der die Machtverhältnisse in der französischen Nationalversammlung festgelegt werden.
Am Donnerstag finden Wahlen im Vereinigten Königreich statt, und es wird erwartet, dass die Konservativen nach 14 Jahren an der Macht von Sir Keir Starmers Labour Party eine deutliche Mehrheit erhalten.
Der FTSE, der britische Blue-Chip-Index, wird hauptsächlich von globalen Faktoren beeinflusst. Es wird erwartet, dass im Falle eines Labour-Sieges bestimmte Sektoren wie Bau, Bankwesen und erneuerbare Energien profitieren werden. Nigel Green betont, dass es bei einem möglichen Regierungswechsel sowohl Gewinner als auch Verlierer geben wird.
Er sagt weiter, dass die Märkte eine erhöhte Wahrscheinlichkeit sehen, dass der ehemalige Präsident Donald Trump Präsident Joe Biden nach der Fernsehdebatte am Donnerstag besiegen wird. Biden wirkte oberflächlich betrachtet schwach und verwirrt, was Gerüchte auslöste, dass er möglicherweise als demokratischer Kandidat bei den bevorstehenden US-Wahlen ersetzt werden könnte.
Die politischen Veränderungen führen zu Unsicherheit, die sich auf die Märkte auswirkt, wodurch diese ruhig sind.
Nigel Green betont, dass Diversifikation für Investoren entscheidend ist, die ihr Vermögen schützen und vermehren möchten.
Investoren können sich vor den unvorhersehbaren Auswirkungen politischer Ereignisse schützen, indem sie ihr Geld in verschiedene Anlageklassen, Branchen und Regionen investieren. Auf diese Weise werden negative Entwicklungen in einem Markt durch Stabilität in anderen Bereichen ausgeglichen.
Ein Portfolio, das aus verschiedenen Anlagen besteht, kann im Laufe der Zeit stabile Renditen bieten. Wenn eine Anlage Verluste verzeichnet, können Gewinne aus anderen Anlagen diese Verluste ausgleichen und somit zu einer gleichmäßigeren Performance führen.
Investitionen in verschiedene Regionen helfen, das Risiko von politischen Unruhen in einem bestimmten Land zu reduzieren. Durch eine globale Diversifizierung können Investoren von Wachstumsmöglichkeiten profitieren, die unabhängig von der politischen Situation in einem bestimmten Land sind.
Diverse Wirtschaftsbereiche reagieren individuell auf politische Veränderungen. Ein Portfolio, das in verschiedene Sektoren investiert ist, minimiert das Risiko, dass politische Entscheidungen in einem bestimmten Sektor die Gesamtperformance der Investition stark beeinflussen.
Um eine starke Diversifizierungsstrategie umzusetzen, sollten Anleger erwägen, ihr Geld in Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe zu streuen, um Risiken zu mindern und Chancen auszuschöpfen. Zudem ist es ratsam, in verschiedene Regionen zu investieren, um sich vor politischen Risiken in einem bestimmten Land abzusichern, sowie in verschiedene Branchen, um sektorspezifische Schwankungen auszugleichen.
Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Anlageportfolios zusammen mit einem Finanzberater, um eine optimale Risikostreuung bei veränderten Marktbedingungen zu erreichen, ist entscheidend für erfolgreich positionierte Investoren.
Der CEO von deVere fährt fort zu sagen, dass aufgrund der sich verändernden politischen Landschaften kluge Investoren den Nutzen der strategischen Diversifizierung erkennen.
Durch die Verwendung dieses modernen Ansatzes können Investoren Risiken reduzieren, Möglichkeiten nutzen und trotz der unvermeidlichen Unsicherheiten im politischen Umfeld stabile Gewinne erzielen.