[ccpw id="5"]

StartFinanzenAnlagenDer Text handelt von der angemessenen Berücksichtigung von Schwellenmärkten.

Der Text handelt von der angemessenen Berücksichtigung von Schwellenmärkten.

-

In dem Bericht wird eine Zusammenfassung über Schwellenmärkte gegeben und argumentiert, warum es wichtig ist, diesen Marktanteil in einem globalen Portfolio zu berücksichtigen.

Wir fokussieren uns auf 11 Fonds im Bereich der AIC Global Emerging Markets, obwohl es noch weitere 25 länderspezifische und regionale Schwellenmärkte gibt. Diese aufstrebenden Märkte bieten die Möglichkeit eines höheren Wirtschaftswachstums und weisen attraktivere Bewertungen im Vergleich zu entwickelten Märkten auf. Es gibt jedoch wichtige landesspezifische Merkmale, die beachtet werden sollten. Historische Daten zeigen, dass Schwellenmärkte tendenziell besser abschneiden, wenn der US-Dollar schwach ist.

Imagem: xsix/PixaBay

Potenzielle Vorteile einer Anlage in Schwellenländer umfassen unter anderem höhere Renditen aufgrund des Wachstumspotenzials, Diversifizierung des Portfolios durch Investitionen in aufstrebende Märkte und die Möglichkeit, von einer wachsenden Mittelschicht und steigendem Verbrauch in diesen Ländern zu profitieren.

Entwicklungsländer verzeichnen im Durchschnitt ein stärkeres Wirtschaftswachstum als fortgeschrittene Länder. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, die zu dieser besseren Leistung beitragen.

  • Die fortschreitende Bewegung von Menschen vom Land in die Stadt, auch Urbanisierung genannt, sorgt dafür, dass der Bedarf an neuen Wohnimmobilien und Infrastrukturprojekten steigt.
  • Zunehmend größere Mittelschichten sorgen für eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, wie Krankenversicherungen und Vermögensverwaltungsprodukten. In Schwellenländern sind die demografischen Trends positiv im Vergleich zu entwickelten Ländern, in denen die Bevölkerung älter wird.
  • Umweltpolitik hat aufgrund des Klimawandels weltweit an Bedeutung gewonnen und zu Fortschritten in verschiedenen Bereichen wie erneuerbaren Energien, Batteriespeicher, Elektrofahrzeugen sowie Abfall- und Wasseraufbereitung geführt.
  • Digitalisierung führt dazu, dass aufstrebende Märkte im Inland neue Technologien nutzen, um digitale Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Sie können aufgrund ihrer jungen und gut ausgebildeten Arbeitskräfte sowie niedriger Betriebskosten diese Angebote auch international vermarkten.
  • Heimat für erstklassige Unternehmen wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), die weltweit größte Halbleiterfabrik.
  • Die Veränderungen in Handelsbeziehungen aufgrund von geopolitischen Entwicklungen und der Deglobalisierung haben Auswirkungen auf Lieferketten, Transport und Logistik. Mexiko profitiert beispielsweise von Verzögerungen, die durch zunehmende Spannungen zwischen den USA und China verursacht werden.
VERWANDT:  Die Größe ist wichtig, wenn es um Exchange-Traded Funds (ETFs) geht.

Melden Sie sich hier an, um Zugriff auf den vollständigen Bericht zu erhalten.

Melden Sie sich an für ein Webinar am Donnerstag, den 11. Juli, bei dem ein Expertengremium über potenzielle Investitionsmöglichkeiten in den wichtigsten Schwellenländern sprechen wird.

esg investing
Imagem: xsix/Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular