Matt Evans ist ein Portfolio Manager bei Ninety One und spezialisiert auf nachhaltige Aktien aus dem Vereinigten Königreich.
Seit dem Brexit leidet das Vereinigte Königreich unter Unsicherheit und politischer Instabilität, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Situation verbessern könnte. Die Aktien des Vereinigten Königreichs bieten im globalen Vergleich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit sinkenden Gewinnen, einer Stabilisierung der politischen Lage in Großbritannien und fallenden Zinssätzen zeichnet sich eine positivere Zukunftsperspektive für britische Unternehmen ab.
Ein frischer politischer Umbruch
Wie erwartet, hat eine Labour-Regierung unter der Leitung von Sir Keir Starmer die Wahl gewonnen. Mit über 400 Sitzen im Parlament wird die Labour-Partei eine deutliche Mehrheit von etwa 170 Sitzen haben. Die Konservativen haben dabei beträchtliche Verluste erlitten. Die Lib Dems haben ihr bestes Ergebnis seit 1923 erzielt. Nigel Farage, der Anführer von Reform UK, hat zum achten Mal einen Sitz im Parlament gewonnen.
Obwohl die Labour-Partei im Parlament eine große Mehrheit hat, scheint es, dass sie nicht das volle politische Land innehaben. Es wird angedeutet, dass sie nur 36% der Stimmen bekommen haben, obwohl sie viele Sitze mit knapper Mehrheit gewonnen haben. Daher werden die wirtschaftlichen Herausforderungen des Vereinigten Königreichs, wie die Planungsreform, die Anpassung an die EU, die Steuerreform und die Effizienzsteigerung im öffentlichen Sektor, nicht einfach zu lösen sein und könnten von umstrittenen Handelsabkommen abhängen. Trotzdem wird die Arbeit an einer stabilen Wirtschaftspolitik in kurzer Zeit für Stabilität sorgen. Die Überwachung der Politikumsetzung und die Förderung des Wirtschaftswachstums werden entscheidend sein, um das Vertrauen aufrechtzuerhalten.
Was hat das für Auswirkungen auf das gesamte Land?
- Die Fiskalpolitik soll in naher Zukunft nur geringfügige Änderungen zeigen, da die Labour-Partei deutlich kommuniziert hat, dass es keine großen Steuererhöhungen, keine bedeutenden Ausgabensenkungen und keine Abweichungen von den aktuellen Steuervorschriften geben wird, während gleichzeitig das Wachstum gesteigert werden soll. Dies wird eine Herausforderung darstellen.
- Der erste Haushalt könnte Mitte September verabschiedet werden, aber es ist wahrscheinlicher, dass er nach der Labour Party Konferenz irgendwann im Oktober oder November stattfindet. Man erwartet einen behutsamen Beginn. Die neue Regierung hofft, dass das Wachstum es ermöglicht, im Laufe der Zeit mehr Geld auszugeben.
Der Text beschäftigt sich mit der Analyse von Märkten und den Auswirkungen auf bestimmte Branchen.
Banken sind Finanzinstitute, die verschiedene Dienstleistungen anbieten, wie beispielsweise die Annahme von Einlagen, die Vergabe von Krediten und die Abwicklung von Zahlungsverkehr. Sie spielen eine wichtige Rolle im Wirtschaftssystem, indem sie Gelder von Sparern sammeln und diese wiederum als Kredite an Kreditnehmer verleihen.
- Der Einfluss auf die Banken scheint neutral zu sein, da Starmer derzeit über zusätzliche Steuern für Banken nachdenkt. Es besteht das Risiko einer Erhöhung der Kapitalgewinnsteuer und einer strengeren Regulierung, was sich auf die Nettozuflüsse britischer Vermögensverwalter auswirken könnte. In der Versicherungsbranche, wie zum Beispiel bei Autoversicherungen, wird voraussichtlich weiterhin eine gewisse Zurückhaltung herrschen.
Der Text beschäftigt sich mit der Anwendung oder Nutzung von etwas.
- Der Text besagt, dass die aktuellen Nutzungsmöglichkeiten sinnvoll erscheinen, da sie die Wichtigkeit von Stromnetzen betonen und notwendige Investitionen unterstützen. Besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung des Wassersektors.
“Netto-Null” bedeutet, dass Emissionen oder Ausgaben ausgeglichen werden, sodass am Ende kein Überschuss oder Defizit besteht.
- Der Text besagt, dass die Regierung Netto-Null als zentrale Politik verfolgt, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und die Energierechnungen zu senken. Dies wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf erneuerbare Energien und das Stromnetz haben. Die Regierung plant, den Ölsektor stärker zu besteuern und hat bereits Maßnahmen wie die Schaffung eines nationalen Wohlstands- und einer öffentlichen Einrichtung angekündigt. Weitere geplante Maßnahmen umfassen die Förderung von Onshore-Wind, Solarenergie und Offshore-Wind bis 2030 sowie Investitionen in Kohlenstofferfassung, Wasserstoff, Meeresenergie und langfristige Energiespeicherung.
Der Begriff “Wohnbau” bezieht sich auf die Planung, Konstruktion und Entwicklung von Wohngebäuden oder Wohnanlagen, um den Bedarf an Wohnraum für Menschen zu decken.
- Der Bau von Häusern ist ein wichtiger Teil der Arbeit und es wird angestrebt, ein effizienteres Planungssystem zu entwickeln, um mehr erschwingliche Häuser zu bauen. Es ist wichtig, Veränderungen schnell umzusetzen, um die Bau- und Infrastruktursektoren zu verbessern.
Der Text beschäftigt sich mit dem Thema Verkehr.
- Der Text diskutiert, wie die Regierung überlegt, die Eisenbahnindustrie zu verstaatlichen. Obwohl das Eisenbahnnetz Investitionen benötigt, ist es entscheidend für die Modernisierung und die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.
Der Begriff “Vereinigtes Königreich” bezieht sich auf ein Land, das aus vier Ländern besteht: England, Schottland, Wales und Nordirland, die zusammen eine Union bilden.
Der Fokus auf die Einhaltung der Steuervorschriften wird dazu führen, dass die Regierung Maßnahmen zur Angebotsseite ergreift, um das Wirtschaftswachstum und die Produktivität zu fördern. In diesem Szenario könnte das Ergebnis der Wahlen als vorteilhaft für die britischen Finanzmärkte angesehen werden. Wichtig sind Stabilität und Vertrauen. Die Herausforderung besteht darin zu beweisen, dass die Regierung das Wachstum ankurbeln kann, während sie ihre Finanzen sorgfältig verwaltet. Wenn sie Erfolge in diesen Bereichen vorweisen kann, wird das Vertrauen von Unternehmen und ausländischen Investoren gestärkt, was zu einem positiven Ausblick für die britische Wirtschaft und den Markt führen würde.
Im Vergleich zu anderen Regionen weisen britische Aktien ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die stabile politische Situation zusammen mit einem Rückgang der Gewinne und sinkenden Zinssätzen schafft günstigere Perspektiven für britische Unternehmen.
Immobilienfachleute passen sich an die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt an.
Paresh Raja, der CEO von Market Financial Solutions, erklärte, dass normalerweise Wahlen Unsicherheit mit sich bringen und daher als schlechte Nachrichten für den Immobilienmarkt gelten. Allerdings gab es in diesem Fall einige wichtige Unterschiede: Rishi Sunak forderte die Abstimmung viel früher als erwartet und das Ergebnis schien bereits vorhersehbar zu sein. Dadurch gab es weniger Unsicherheit als üblich und nach Abschluss der Wahlen sollte eine rasche Rückkehr zu stabilen und normalen Geschäftsbedingungen erwartet werden.
Es gibt Hinweise darauf, dass der Markt in naher Zukunft möglicherweise wieder aktiver wird. Die Anzahl der Haushalte, die im ersten Halbjahr 2024 auf den Markt kommen, ist um 22,9 % höher als im Vorjahr. Gleichzeitig prognostizieren Ökonomen, dass die Bank of England die Zinssätze noch vor Ende des Jahres zweimal senken könnte, möglicherweise bereits am 1. August.
Trotz einiger positiver Anzeichen gibt es immer noch Unsicherheiten in der politischen und wirtschaftlichen Landschaft. Kreditgeber müssen flexibel sein und Kreditnehmer unterstützen, um von möglichen Chancen in einer potenziell stabileren Umgebung zu profitieren. Jatin Ondhia, CEO von Shojin, betont die Bedeutung von konkreten Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors, insbesondere in Bezug auf Hausbau und Investitionen, um das Vereinigte Königreich als globales Investitionszentrum zu stärken.
Zusammenfassung des Textes: Die Arbeit ist gefordert, da die Zinsen hoch bleiben, die Kosten-Nutzen-Krise die Belastung der Menschen erhöht und das Wirtschaftswachstum beschleunigt werden muss. Nach dem bedauerlichen Ende der 14-jährigen Amtszeit der Konservativen hat das Vereinigte Königreich die Möglichkeit, sich neu zu positionieren, starke internationale Partnerschaften zu knüpfen und globale Investitionen anzuziehen. Die Pläne der Arbeit, das Planungssystem zu reformieren und den erschwinglichen Hausbau zu fördern, bieten Chancen für größere Investitionen in die Immobilienentwicklung, aber die effektive Umsetzung dieser Reformen wird entscheidend sein.
PMI reagiert auf den Sieg der Labour-Partei.
Tim Middleton, Direktor für Politik und Außenpolitik, sprach im Namen des PMI und gratulierte Sir Keir Starmer zu seinem Sieg. Es wurde betont, dass es viele notwendige Reformen für das britische Rentensystem gibt. Einige dieser Reformen waren bereits Teil der Agenda der vorherigen Regierung, während andere aus dem Manifest der Labour Party stammen. Die neue Regierung hat sich dazu verpflichtet, das britische Rentensystem zu überprüfen, und es wird darum gebeten, mehr Klarheit über den genauen Umfang dieser Überprüfung zu erhalten. Besonders wird die Ernennung eines neuen Pensionsministers erwartet, mit dem das PMI gerne zusammenarbeiten möchte, um das Thema Altersvorsorge im Vereinigten Königreich weiter zu diskutieren.
Der Text beschreibt die Reaktion eines Rentenexperten auf den allgemeinen Nutzen von Arbeitnehmerwahlprogrammen.
Lily Megson, die Politikdirektorin bei My Pension Expert, äußerte, dass ein Wahlsieg der Labour-Partei fast unvermeidlich schien. Dennoch dürfen Starmer und seine Partei nicht nachlässig werden. Viele Briten haben in den vergangenen Jahren unter der konservativen Regierung finanzielle Schwierigkeiten erlebt. Die finanzielle Planung, vor allem in Bezug auf die Altersvorsorge, war für viele Briten eine große Herausforderung.
Es ist entscheidend, dass die neue Regierung schnell handelt, um die wirtschaftliche Stabilität sicherzustellen und eine Rentenpolitik umzusetzt, die gut durchdacht ist und keine Lücken aufweist.
Der Text betont die Notwendigkeit einer umfassenden Überprüfung der Rentenpolitik der Partei. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Menschen nicht genügend für ihren Ruhestand gespart haben und Reformen erforderlich sind, um den Zugang zur Finanzbildung zu verbessern, das Rentensparen zu fördern und die Erfahrungen der Sparer zu vereinfachen. Es wird betont, dass die Schließung der Rentenlücke oberste Priorität für die neue Regierung sein sollte.
Die neue Regierung könnte das Rentensystem vereinfachen, indem sie den rechtzeitigen Einsatz von Pensions-Dashboards fördert, die unter den vorherigen Regierungen in Westminster Verzögerungen hatten. Außerdem sollte die Regierung eine strengere Kontrolle über Anbieter ausüben, die unnötige Übertragungsverzögerungen verursachen.
Der Text besagt, dass es wichtig ist, dass die neue Regierung ihre Versprechen zur Reform der Rentensysteme einhält. Die Ernennung eines engagierten Ministers für Rentenfragen mit einem klaren Plan ist entscheidend, um den Bürgern die Unterstützung und Ressourcen zu bieten, die sie benötigen, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. Nach einer Zeit der Unsicherheit und Vernachlässigung ist nun der richtige Zeitpunkt für konkrete Maßnahmen gekommen.