[ccpw id="5"]

StartTradingBörseDer Text spricht darüber, dass es ein Update zum 2024 Investment Trust...

Der Text spricht darüber, dass es ein Update zum 2024 Investment Trust gibt. Ich kann Ihnen eine Zusammenfassung oder eine Erklärung dazu geben, wenn Sie möchten.

-

Zu Anfang des Jahres 2024 baten wir unsere Analysten, sich mit verschiedenen Investmentgesellschaften zu befassen, die sie interessant fanden und von denen sie glaubten, dass sie im Verlauf des Jahres gute Ergebnisse erzielen könnten.

Wir haben zugesagt, zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr zurückzukehren, um zu überprüfen, wie sich unsere Entscheidungen bisher ausgewirkt haben. Da wir nun die Hälfte des Jahres erreicht haben, ist es nun an der Zeit, den Fortschritt zu überprüfen, ob er positiv oder negativ war.

Zusammengefasst wurden alle Analysten gebeten, jeweils zwei Ideen auszuwählen: eine eher traditionelle Kerninvestition und eine etwas risikoreichere und abenteuerlichere Idee.

Der Text weist darauf hin, dass die Performance von Ideen anhand des Aktienkurses und der Gesamtrendite gemessen werden kann. Es wird klargestellt, dass der Artikel nicht dazu gedacht ist, den Leser zum Handel mit den erwähnten Wertpapieren zu ermutigen. Dennoch wird Interesse an möglichen Gedanken des Lesers dazu bekundet.

Wie sind unsere Hauptkonzepte bisher umgesetzt worden?

Abbildung 1 enthält alle Top-Picks unserer Analysten – aufgeschlüsselt nach Kernidee und Spicier-Idee – mit der Leistung jedes Bestands in den ersten sechs Monaten 2024. Innerhalb unserer Kernideen gibt es eine interessante Mischung von Strategien – ein Fonds, der sich auf Asien konzentrierte, ein Schwerpunkt auf Europa, ein weiterer Schwerpunkt auf den USA, ein globaler Fonds, der sich auf Versorgungs- und Infrastrukturmaßnahmen sowie einen Schwerpunkt auf britisches Gewerbeimmobilien konzentrierte – all diese haben ihre Anteilseigner im ersten Halbjahr 2024 Geld gemacht.

Bei der Betrachtung unserer Aktienauswahl ist klar, dass wir für unsere Kernideen Strategien ausgewählt haben, die wir von sinkenden Zinssätzen für die Erwartung profitieren würden, dass die Inflation weiter rückläufig ist. Im übrigen hat dies zwar funktioniert, aber mit Hilfe von Nachsicht, während die Inflation weiter nach unten gesunken ist, ist sie im Westen nicht so schnell gefallen, wie es Anfang des Jahres erwartet wurde. Wir haben nicht die Anzahl der Zinssenkungen vorhergesagt, und ich denke, es ist fair zu sagen, dass alle unsere Kernideen sind Aktien, die von Zinssenkungen profitieren sollten: Pacific Horizon (PHI), Montanaro European Smaller Companies (MTE) und Baillie Gifford US Growth sind alle schädlichen Wachstumsstrategien, während Ecofin Global Utilities and Infrastructure (EGL) und LondonMetric Property (LMP) sind. Unsere Rasse ist weit von vornherein, und angesichts der Tatsache, dass die Inflation weiter ansteigt, gibt es Raum für diese Bestände in der zweiten Jahreshälfte zu profitieren und in die nächste Annahme, dass die Zinssätze auf ihrem Weg der Wiedereinziehung weitergehen.

Imagem: TomasHa73/KaboomPics

Der Autor des Textes beschreibt seine bisher erfolgreichste Anlageidee namens Pacific Horizon (PHI). Er glaubte, dass PHI von der erwarteten niedrigen Inflation im Westen profitieren würde, was zu niedrigeren Zinsen führen und Kapitalflüsse nach Asien unterstützen könnte. Zudem war er optimistisch bezüglich der allmählichen Erholung Chinas, das traditionell ein wichtiger Wachstumsmotor in der Region ist. Er ist überzeugt, dass PHI und andere Anlageideen von der Entwicklung der Inflation und Zinsen sowie dem zunehmenden Wachstum in China profitieren werden.

VERWANDT:  Möchten Sie etwas bestimmtes in Bezug auf Ihre Investitionspläne unternehmen?

David Johnson entschied sich für den Baillie Gifford US Growth Fonds als zweitbesten Performer. Er ist der Meinung, dass die USA weiterhin führend sein werden und dass eine Wachstumsstrategie die beste Wahl sei, um von erwarteten Zinssenkungen zu profitieren. Obwohl die Inflation höher als erwartet war, hat der US-Markt weiterhin gut abgeschnitten. David hat gemischte Gefühle über die Leistung der USA und hofft auf einen Aufschwung durch mögliche Zinssenkungen und Gerüchte über ein mögliches Angebot von SpaceX.

Andrew Courtney hat sich für die Investition in das Unternehmen Ecofin Global Utilities and Income (EGL) entschieden. Er sieht Potenzial in EGL, da das Unternehmen in der Vergangenheit ein gutes Rating hatte, aber aufgrund steigender Zinssätze und Marktpreisschwankungen an Wert verloren hat. Andrew glaubt, dass sich EGL erholen und von verschiedenen Wachstumstreibern profitieren könnte. Obwohl das Vertrauen in das Unternehmen aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit gesunken ist, ist Andrew optimistisch und hält EGL weiterhin für eine gute Wahl.

Richard Williams entschied sich, LondonMetric Property (LMP) als vierte Anlage zu wählen. Obwohl der Immobiliensektor in den letzten Jahren aufgrund steigender Zinssätze gelitten hat, sieht Richard das Potenzial für eine Erholung des Sektors aufgrund der prognostizierten Inflationserleichterung und Zinssenkungen. Er erkennt zwar an, dass die NAV aufgrund der Kosten des Deals beeinträchtigt wurde, ist aber optimistisch, dass LMP durch den Verkauf von Nicht-Kern-Assets zu einem verbesserten Preis profitieren wird. Richard plant, die Erlöse in den Kernlogistik-Fokus von LMP zu reinvestieren, da dort gute Aussichten für Mietwachstum bestehen. Mit der jüngsten Aufnahme von LMP in den FTSE 100 Index und möglichen Zinssenkungen später im Jahr bleibt er zuversichtlich bezüglich des Wachstums von Einnahmen und Dividenden bei LMP.

Am fünften Platz war James’s Wahl – Montanaro European Smaller Companies (MTE), die ein schwieriges paar Jahre Leistung hatte, die auch eine Erweiterung des Rabatts angetrieben hat. James zitierte drei große Kopfwinde – das Wachstum war nicht günstig, da die Zinsen gestiegen sind, eine Ableitung der Bestände als hohe Qualität und die allgemeine Unterleistung kleinerer Unternehmen wahrgenommen. Wie seine Kollegen plante James Zinssenkungen mit der Inflation im Rückzug. Er sah den Fokus des Marktes auf die Wahrscheinlichkeit der Rezession zu verschieben und spürte, dass Investoren Unternehmen mit starken Franchise- und Bilanzsummen bevorzugen sollten, was MTE zugute kommen würde. James fühlte auch, dass die Bewertung zwischen kleinen und großen Kappen auch schließen konnte, die Erholung von MTE noch weiter zu stärken. James sagt: „Während das jetzt unangenehm ist, fühlt es sich mir immer noch an, als könnte MTE bis Ende des Jahres gut kommen. Kurzfristig ist die schnappende französische Wahl nicht hilfreich, da sie die Märkte nervös machen wird. Wie wir jedoch das Jahr durchgehen, könnten die Nerven stabil sein und die EZB, die bereits eine der ersten aus den Blöcken auf Zinssenkungen ist, könnte mehr tun. „

VERWANDT:  Im letzten Jahr wurden 36% der britischen Finanzdienstleistungsunternehmen aufgrund von Nichteinhaltung von Vorschriften bestraft.

“Was ist mit unseren gewagteren Ideen passiert?”

Die obige Abbildung 1 zeigt, dass nur eine der ausgewählten Aktien von Andrew, nämlich Golden Prospect Precious Metals (GPM), seinen Aktionären Gewinn gebracht hat. Andrew wird lobend erwähnt, da er als einziger Analyst eine positive Rendite für seine Haupt- und Nebenidee erzielt hat. Seine Aktienauswahl verdeutlicht jedoch, wie sehr makroökonomische Faktoren, insbesondere die Inflationserwartungen, die Aktienmärkte beeinflusst haben. GPM hat sich als defensiver Wert erwiesen, der wahrscheinlich von einer höheren als erwarteten Inflation profitiert.

Zu Beginn des Jahres betonte Andrew, wie trotz großer Rezessionsprognosen im Jahr 2023 die globalen Märkte eine stellare Performance einführten. Er fühlte, dass mit Unsicherheit um die Richtung der Zinsen, Geopolitik, Wahlen, Chinas Erholung, US-Bewertungen und Inflation, 2024 würde sich als noch verwirrender und so beschlossen, sich für GPM zu entscheiden, die effektiv bietet eine behebelte Exposition gegenüber dem Goldpreis durch die kleinen Kappe Goldforscher und Entwickler es besitzt. Mit der Inflation überraschend leicht auf der Vorderseite, Andrews Entscheidung, eine indirekte Zuweisung zu Gold hat sich als ziemlich defensiv erwiesen. Andrew sagt: „Nun zuerst möchte ich mich dazu beglückwünschen, dass ich bei der Halbwertsmarke an der Spitze bin… aber ernsthafter muss ich zugeben, ein wenig Glück mit der GPM-Pick zu haben. Während das allgemeine Thema der anhaltenden Unsicherheit um Zinsen und Inflation ausgespielt hat, hat das Ausmaß der Rallye in Gold die meisten Menschen überrascht. Der Markt scheint zunehmend um Finanzdefizite besorgt zu sein, und das hat sich nur mit Trumps Wahlquoten erhöht. Es wird faszinierend sein zu sehen, wie der Anleihemarkt reagiert, aber es ist schwer zu sehen, eine Entschließung am Horizont zu sehen, die für Goldpreise gut sein sollte. „

James hat den zweiten Platz für Chrysalis (CHRY) gewählt. Er bemerkte, dass Chrysalis unter steigenden Zinsen gelitten hat, was ein Hindernis für die Erholung darstellte. Trotzdem sah er das Potenzial von CHRY und glaubte an eine mögliche Steigerung des Nettoinventarwerts (NAV), was dazu beitragen könnte, den bisherigen Rabatt von etwa 40% zu verringern. Obwohl bisher noch keine Verbesserung des NAV durch die geplante Entsorgung eingetreten ist, bleibt James optimistisch. Er erwähnte auch Hinweise darauf, dass die geplante Entsorgung, von der angenommen wird, dass es sich um Graphcore handelt, bald erfolgen könnte, was dem Team mehr Flexibilität geben würde. Zudem könnte ein mögliches Klarna IPO einen Schub für den NAV und die Umwandlung der Bilanz von CHRY bringen.

Richard hat sich für NewRiver REIT (NRR) als seine dritte Wahl entschieden, da er glaubt, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um vom Comeback des Einzelhandelseigentums im Jahr 2024 zu profitieren. Er lobt die Strategie von NRR, sein Portfolio auf Einzelhandelsparks mit starkem Mietwachstum zu konzentrieren und die Bilanz zu verbessern. Richard erwartet, dass die Zusammenarbeit mit Kapitalpartnern wie Pensionsfonds zu höheren Einnahmen führen wird. Er sieht auch Potenzial für Synergien und Kosteneinsparungen durch eine mögliche Übernahme von Capital & Regional.

VERWANDT:  Der Text handelt von den Grundlagen des Investierens und wie man in verschiedene Branchen durch Exchange-Traded Funds (ETFs) investieren kann.

Meine Wahl war der Geigerzähler (GCL). Dieser profitiert von langfristigen strukturellen Wachstumstreibern, da Uran für den Energiemix unerlässlich ist, um die Stromerzeugung umweltfreundlicher zu gestalten. Allerdings gab es in den letzten zehn Jahren einen Bärenmarkt, der Investitionen in neue Versorgungsmöglichkeiten in einem bereits stark konzentrierten Markt mit Versorgungsdefiziten eingeschränkt hat. In den letzten neun Monaten stieg der Uranpreis von etwa 50 US-Dollar auf etwa 91 US-Dollar pro Pfund, was Raum für weitere Steigerungen bietet. Obwohl das Umfeld für die Erfüllung herausfordernd ist, wird eine steigende Nachfrage erwartet, da Lebensdauerverlängerungen und neue Reaktoren geplant sind.

David hat Digital 9 Infrastructure (DGI9) auf den fünften Platz seiner Wahl gesetzt. Er sieht darin eine Möglichkeit, von erwarteten Zinssenkungen zu profitieren. Er argumentiert, dass sein Portfolio effektiv in nicht börsennotierte Wachstumsbestände investiert wird, die zu einem Rabatt von etwa 70% gehandelt werden, was ein starkes Erholungspotenzial bietet. David schätzt auch die Exposition von DGI9 gegenüber Megatrends in der Welt der wachsenden Bedeutung von KI und glaubt, dass das Unternehmen ein potenzieller Übernahmekandidat sein könnte, solange der Rabatt bestehen bleibt.

Von allen angebotenen Spicier-Ideen ist DGI9 die einzige, die als eine besondere Situation betrachtet werden könnte. Das Unternehmen hatte gut dokumentierte Probleme – seine früheren Manager hatten beträchtliche Verpflichtungen eingegangen, vermutlich auf der Grundlage, dass das Vertrauen weiterhin frisches Eigenkapital erhöhen konnte, aber höhere Zinssätze brachten dazu ein Ende, so dass DGI9 mit einer Finanzierungskrise, die es dazu zwang, seine Dividende zu treiben. Der Aktienkurs sank 2023 um 64 %. Der Verkauf von Verne Global – weithin als das Kronjuwel seines Portfolios angesehen – war dazu gedacht, die Bilanz zu landen (ihre Fähigkeit, einen £375m RCF zurückzuzahlen, der im März 2025 fällig war, war zu einem großen Anliegen geworden) aber dies war nicht ausreichen, um sein Vermögen umzudrehen und eine strategische Überprüfung durch das Board kam zu dem Schluss, dass ein Aufwind die beste Option war. Es ist jedoch weiterhin von Problemen betroffen – Februar sah eine Ankündigung, dass der isländische Regulator eine Untersuchung über den Deal eröffnete, die den Verkauf um bis zu 135 Arbeitstage verzögern könnte.

David ist optimistisch in Bezug auf DGI9 und glaubt, dass der Verkauf von Verne Global die meisten Schulden des Unternehmens zurückzahlt. Obwohl Aktionäre mit dem alten Vorstand unzufrieden waren, sind sie nun durch den Ersatz optimistischer. Der Verkauf von Verne Global wird positiv gesehen, aber die hochwertigen Vermögenswerte des Unternehmens in der digitalen Infrastruktur werden oft übersehen. DGI9 wird als Aufwärtsspiel betrachtet, und David erwartet, dass es einen großen Anstieg im Aktienkurs geben wird, wenn die Kapitalrendite erfreulich ist und vor Jahresende eintritt.

Imagem: astrovariable/Burst

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular