[ccpw id="5"]

StartAktienAnalyseDer Text spricht darüber, wie die Steuerpolitik der Labour Party unter der...

Der Text spricht darüber, wie die Steuerpolitik der Labour Party unter der Führung von Reeves aussehen könnte und welche Auswirkungen dies auf die Erbschaftssteuer (IHT) und die Kapitalgewinnsteuer (CGT) haben könnte.

-

In der heutigen Rede hat Rachel Reeves die wirtschaftliche Position der Labour-Partei klar dargelegt und eine fundierte Bewertung der Finanzen des Landes geliefert. Es wird vermutet, dass die Steuern erhöht werden, was von vielen bereits erwartet wurde. – von Rob Morgan

Zusätzlich zu den bereits vorhandenen finanziellen Schwierigkeiten könnte die Umsetzung der Industriestrategie und die Förderung des grünen Übergangs zusätzliche staatliche Ausgaben erfordern. Diese Ausgaben müssen durch höhere Steuereinnahmen finanziert werden, die entweder aus einem beschleunigten Wirtschaftswachstum oder aus Steuererhöhungen resultieren. Da das Wirtschaftswachstum aufgrund von Produktivitätsproblemen in Großbritannien kurzfristig schwer zu erreichen ist, bedeutet dies, dass zusätzliche Staatsausgaben durch höhere Steuereinnahmen finanziert werden müssen. Dies könnte für diejenigen enttäuschend sein, die auf die Labour-Partei gesetzt haben, die bisher kostenfreie Ausgabenpläne und Steuererhöhungen vermieden hatte.

In dem Text wird erwähnt, dass Kapitalsteuern möglicherweise in Zukunft stärker diskutiert werden könnten. Es wird betont, dass andere Steuern wie Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer und nationale Versicherung nicht erhöht werden sollen. Zudem wird versichert, dass die Körperschaftssteuer zumindest vorerst stabil bleiben wird.

Es ist wahrscheinlich, dass die Einkommensteuerbänder nicht erhöht werden, was zu einer höheren Steuerlast führen wird. Gleichzeitig werden auch die Kapitalertragssteuer und die Erbschaftssteuer überprüft. Es ist wichtig, in Bezug auf persönliche Finanzen und Geschäftsangelegenheiten aufmerksam zu bleiben, insbesondere im Herbsthaushalt.

Die Erbschaftsteuer (IHT) ist eine Steuer, die beim Tod einer Person auf den Vermögenswerten erhoben wird, die sie hinterlässt. Diese Steuer wird von den Erben entrichtet und basiert auf dem Wert des ererbten Vermögens.

Der Arbeitsmanifest schweigt zu dem Thema Erbschaftssteuer (IHT) und lässt die Möglichkeit für Reformen offen. Durch eingefrorene Zertifikate und steigende Hauspreise fallen mehr Immobilien unter die Erbschaftssteuer, was zu Rekord-Einnahmen führt. Es besteht die Möglichkeit, dass zukünftige Regeländerungen zu einem höheren Steuersatz oder zur Reduzierung von Entlastungen, wie der “Nil-Rate-Band”, führen könnten.

VERWANDT:  Investment Trusts: Ch-ch-ch-changes ist ein Artikel, der Veränderungen bei Investment Trusts beleuchtet.

In der Regel wird eine Erbschaftssteuer (IHT) von 40 % auf den Wert Ihres Immobilienbesitzes über £325.000 erhoben. Es gibt eine zusätzliche Beihilfe von bis zu £175.000, wenn Sie Ihre Immobilie an Ihre Kinder oder Enkel weitergeben. Verheiratete oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebende Personen können ihre Freibeträge und Vermögensübertragungen steuerfrei kombinieren.

Es ist ratsam, jetzt zu überprüfen, wer von Ihren Vermögenswerten profitieren soll und ob Erbschaftssteuer anfallen könnte. Durch eine rechtzeitige Planung können Sie möglicherweise die Steuerlast reduzieren oder ganz vermeiden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, von einfachen Geschenken bis hin zu spezialisierten Methoden für größere Immobilien.

Die Kapitalgewinnsteuer (CGT) ist eine Steuer, die auf den Gewinn erhoben wird, den eine Person oder ein Unternehmen aus dem Verkauf von Kapitalanlagen wie Aktien, Immobilien oder anderen Vermögenswerten erzielt.

Auf den ersten Blick scheint es nicht viel Flexibilität zu geben, die Steuer auf Kapitalgewinne mit der halbierten CGT-Zulage auf nur £3.000 für das laufende Steuerjahr 2024/25 zu reduzieren. Obwohl die Labour-Partei zuvor angekündigt hat, keine Pläne zur Änderung der CGT-Sätze zu haben, die je nach Einkommensteuersatz und Art des Vermögenswerts variieren, könnten sich diese Pläne nun aufgrund einer umfassenden Überprüfung der nationalen Finanzen geändert haben.

Der Text besagt, dass die mögliche Angleichung der Kapitalertragsteuer an die Einkommensteuer einige Investoren beeinträchtigen könnte. Es wird empfohlen, alle verfügbaren steuerbegünstigten Anlageprodukte wie ISAs und Renten bestmöglich zu nutzen. Investoren mit größeren Portfolios außerhalb dieser Anlageprodukte könnten mit einer Kombination aus niedrigerer Kapitalertragssteuer, höherem Steuersatz und keiner Berücksichtigung von Inflationen bei langfristigen Anlagen konfrontiert werden.

VERWANDT:  Was hat die Senkung des britischen Zinssatzes nach vier Jahren für Auswirkungen auf Anleiheinvestoren?

Es gibt möglicherweise gezielte Maßnahmen, um die Steuern auf Kapital zu erhöhen, wie zum Beispiel die Reform der steuerlichen Behandlung von Kapitalgewinnen bei der Übertragung von Vermögenswerten an den Ehepartner im Todesfall oder die Reduzierung von Steuererleichterungen für Geschäftsveräußerungen. Es wird empfohlen, dass Unternehmer und Investoren, die beabsichtigen, Anteile oder Vermögenswerte zu veräußern, sehr aufmerksam auf mögliche Änderungen achten sollten. Rob Morgan ist der Chef-Anlageanalyst bei Charles Stanley.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular