Investoren identifizieren drei Sektoren, die von der Regierungspolitik von Donald Trump profitieren könnten, da Marktanalysten immer mehr eine mögliche Wahl Trumps als US-Präsident erwarten. Der Text stammt von Nigel Green.
Laut dem CEO und Gründer der deVere Group steigen die Chancen von Donald Trump, im November das Weiße Haus zurückzugewinnen, nachdem er an einer Wahlkundgebung am Samstag teilgenommen hat. Dies führt dazu, dass vermehrt Wetten auf seinen Sieg abgeschlossen werden.
Er meint, dass eine mögliche Rückkehr von Trump ins Weiße Haus bedeuten würde, dass man mit einer aggressiven Handelspolitik, weniger strengen Regulierungen, einem laxeren Umgang mit dem Klimawandel sowie einer Ausweitung von Steuersenkungen für Unternehmen und Einzelpersonen rechnen müsste.
Selbstverständlich gibt es klare Gewinner und Verlierer unter den Investoren, falls er gewinnt.
Der CEO von deVere hat erwähnt, dass drei Branchen von einer neuen Trump-Regierung profitieren könnten.
Der Text handelt von einem Anhang zum Thema Energie.
Die Trump-Regierung hat in der Vergangenheit die Unabhängigkeit und das Wirtschaftswachstum im Energiesektor höher bewertet als Umweltvorschriften.
Unsere vergangenen Handlungen, wie das Aufheben von Umweltschutzmaßnahmen aus der Obama-Ära und das Aussteigen aus dem Pariser Abkommen, zeigen, dass wir uns für eine weniger strenge Umweltkontrolle entschieden haben.
Nigel Green hat gesagt, dass wenn Trump die Präsidentschaft wieder gewinnt, man davon ausgeht, dass er ähnliche Maßnahmen ergreifen wird, die dem Energiesektor, vor allem den fossilen Brennstoffen, helfen würden.
Lockere Vorschriften würden die Betriebskosten für Energieunternehmen reduzieren, vor allem für Unternehmen, die mit Kohle, Öl und Erdgas arbeiten.
Ein Trump-Regierung könnte die inländische Energieproduktion fördern und die Gewinne von Unternehmen, die in die Förderung, Produktion und Vertrieb von Energie involviert sind, erhöhen.
Zusätzlich könnte Trumps Schwerpunkt auf dem Ausbau der Infrastruktur in den USA dazu führen, dass der Bedarf an Energie steigt. Davon könnten Energieversorger und verwandte Branchen profitieren.
Der Text behandelt das Thema Finanzen.
Der CEO von deVere sagt, dass die Regierung von Trump in der Vergangenheit die Deregulierung gefördert hat, um die strengen Vorschriften für Finanzinstitute zu lockern.
Banken und Finanzinstitute können bei lockereren Vorschriften mit geringeren Kosten für die Einhaltung von Regeln rechnen und höhere Gewinnspannen erzielen.
Die Regelung könnte auch dazu beitragen, dass mehr Kreditgeschäfte getätigt werden und die Einnahmen im Finanzdienstleistungssektor steigen.
Die Erwartung eines Sieges der Republikaner hat bereits begonnen, das Vertrauen der Märkte im Finanzsektor zu stärken. Investoren rechnen mit einer wirtschaftsfreundlicheren Atmosphäre.
Der Text handelt von der Produktion oder Fertigung von etwas.
Der politische Kurs von Trump, der auf der Idee “Amerika zuerst” basierte, hat die Wichtigkeit der Produktion im eigenen Land betont und die Abhängigkeit von ausländischen Importen reduziert.
Nigel Green sagt, dass eine Rückkehr zu dieser Politik bedeuten würde, dass Zölle auf importierte Waren erhoben werden und amerikanische Unternehmen dazu ermutigt werden, ihre Produktion wieder in die USA zu verlagern.
Hawkische Handelspolitiken könnten einheimische Hersteller vor ausländischem Wettbewerb schützen, was ihnen helfen würde, ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Durch Anreize für Unternehmen, Produktionsaufträge zurück in die USA zu verlagern, könnte die Beschäftigung und Produktion im Land gefördert werden, was sich positiv auf den Produktionssektor auswirken würde.
Die Senkung der Unternehmenssteuern würde direkt den Herstellern helfen, da sie dadurch weniger Steuern zahlen müssten und mehr Geld für Investitionen und Wachstum zur Verfügung hätten.
Er schließt daraus, dass Investoren sich bereits auf die voraussichtlichen politischen Veränderungen vorbereiten, da die Märkte auf einen Sieg von Trump reagieren.
Es ist ratsam, mit einem erfahrenen Berater zusammenzuarbeiten, um Risiken zu reduzieren und die Chancen zu nutzen, die sich während des Wahlkampfs um das Präsidentenamt ergeben.