Zu Beginn hatten Anleger, die eine Vielfalt an Vermögenswerten in ihrem Portfolio haben wollten, im Grunde zwei Möglichkeiten. Einige bevorzugten Produkte mit festen Gewinnen, die als sicherer galten und Garantien boten. Andere entschieden sich für verwaltete Fonds, um mehr Einblick und Kontrolle über ihre Investitionen zu haben.
Insgesamt haben sowohl die Gewinnfonds als auch die anderen Ansätze die Investoren enttäuscht. Die erwarteten Renditen konnten letztendlich nicht erzielt werden, da die Investoren feststellten, dass sie dem Marktrisiko ausgesetzt waren und die Einführung von Marktwertanpassungen die tatsächliche Leistung der Vermögenswerte im Fonds beeinflusste.
Insgesamt waren beide Strategien leider nicht erfolgreich und haben die Anleger enttäuscht.
Verwaltete Gelder hatten normalerweise mehr Eigenkapital als von vielen angenommen. Gelder, die als “ausgewogen” betrachtet wurden, hatten oft bis zu 85 % ihrer Investitionen in Aktien, während “auffällige” Gelder in der Regel etwa 60 % in Aktien hielten.
Aufgrund dieser Entwicklung hat die Investment Association ihre Managed-Sektor-Klassifikationen umbenannt, um die Eigenkapital-Risikofonds genauer widerzuspiegeln. Außerdem wurden die Mixed Investment-Sektoren neben dem Flexiblen Investment-Sektor eingeführt.
Aktuell ist der Bereich der Multi-Asset-Fonds vielfältig, dynamisch und wird immer stärker. Die Finanzkrise hat gezeigt, wie wichtig es ist, sein Geld breit zu streuen und Investoren klar und transparent zu informieren.
Die steigende Nachfrage nach Multi-Asset-Fonds ist auf Veränderungen im regulatorischen Umfeld und die Schwächung von Pensionssystemen zurückzuführen. Immer mehr Berater spezialisieren sich auf Multi-Asset-Investitionen, um ihre Kunden besser unterstützen zu können.
Der Multi-Asset-Sektor ist ein abwechslungsreicher und dynamischer Marktsektor, der stark im Wachstum ist.
Es gibt eine Vielzahl von Multi-Asset-Fonds im Finanzuniversum. Innerhalb der Kategorien IA Mixed Investment und Flexible Sektoren existieren über 500 verschiedene Strategien und Vermögenswerte, die insgesamt etwa £130 Milliarden verwaltet werden.
Klassische ausgewogene Investmentfonds sind nach wie vor beliebt, aber die Anlagemöglichkeiten haben sich erweitert. Jetzt gehören auch risikoreichere Fonds, absolute Renditestrategien sowie Fonds für diversifiziertes Wachstum und Einkommen zu den aufstrebenden Bereichen am Markt.
Normalerweise konzentrieren sich beide Strategietypen darauf, Investoren ein deutlich formuliertes Ergebnis und Ziel bereitzustellen. Diese gemeinsame Eigenschaft ist die Unterstützung durch Berater.
Anstelle sich auf Gewinne zu fokussieren, legen risikoorientierte Fonds den Schwerpunkt darauf, das Risiko zu managen, was für die Manager oberste Priorität hat.
Dies wird oft als Schwankungsbreite (zum Beispiel 3%-6% pro Jahr) oder im Bezug auf die Schwankungen von Aktien (zum Beispiel zwei Drittel der langfristigen Aktienschwankungen) ausgedrückt. Die Beliebtheit dieser Methoden hat dazu geführt, dass die IA in diesem Jahr einen neuen Sektor eingeführt hat.
Im April 2017 wurde der Sektor “Volatility Managed” mit 83 Fonds und einem Gesamtvermögen von etwa 20 Milliarden gestartet. Es gibt jedoch Fondsgruppen, die sich entscheiden, nicht in diesen neuen Sektor zu wechseln, wodurch einige Fonds in unklassifizierten oder gemischten Investment-Gruppen verbleiben. Dadurch wird die tatsächlich verwaltete Menge an Vermögenswerten im Sektor unterschätzt.
Außenorientierte Multi-Asset-Fonds gewinnen zunehmend an Bedeutung und machen einen immer größeren Anteil des Marktes aus.
Das selbst entwickelte, risikobasierte Universum von Square Mile basiert auf Qualität und umfasst Vermögenswerte im Wert von etwa 50 Milliarden Pfund.
Zusätzlich zu dem steigenden Anteil am Markt sind ergebnisorientierte Multi-Asset-Fonds Fonds, die klare Ziele hinsichtlich Kapitalakkumulation oder Einkommen verfolgen. Diese Ziele werden normalerweise als Ziel über Inflation oder Bargeld definiert.
Hauptsächlich bevorzugen Investoren oft Multi-Asset-Fonds, die von der Diversifizierung profitieren, indem sie in verschiedene Anlageklassen investieren, um langfristige Ziele zu erreichen.
Angesichts der Vielfalt des Finanzsektors ist es entscheidend, das Ziel eines Fonds deutlich zu definieren.
Das bedeutet, dass Anleger, die möglicherweise durch Schwankungen belastet werden, möglicherweise von stark korrelierten Anlageklassen betroffen sind. Im Gegensatz dazu erfordern Multi-Asset/Strategik-Fonds mit festen Renditezielen in der Regel einen höheren Aufwand bei der Investition und zielen darauf ab, kontinuierliche Renditen unabhängig von den Marktbedingungen zu erzielen.
Der Text bedeutet, dass der Anspruch auf Geld keine Garantie ist. Der Finanzmarkt ist noch relativ neu, und viele Anlagestrategien wurden noch nicht vollständig in schwierigen oder stark fallenden Märkten getestet.
Außerhalb des Bereichs der Investmentfonds gewinnen sogenannte Discretionary Fund Managers (DFMs) ebenfalls an Bedeutung. Diese bieten oft eine Vielzahl von Multi-Asset-Portfolios an, die für verschiedene Risikoprofile geeignet sind. DFMs können eine konsistente Beratung für die Kunden des Beraters bereitstellen und Teil der zentralisierten Anlageempfehlung des Beraters sein.
Bei Square Mile glauben wir nicht, dass der Trend zu Multi-Asset-Fonds und -Lösungen in naher Zukunft nachlassen wird. Wir sind der Überzeugung, dass dieser Sektor darauf ausgerichtet ist, weiterhin beliebt zu bleiben und zu wachsen, insbesondere bei Fonds, die einen Mehrwert bieten können.
Der Markt für Multi-Asset-Manager wird immer voller und es gibt viele Optionen zur Auswahl, wenn es darum geht, einen Berater zu finden.
Aufgrund der Vielfalt im Finanzsektor ist es entscheidend, dass ein Fonds ein klares Ziel hat und transparent aufzeigt, wie es strukturiert ist, um dieses Ziel zu erreichen. Es ist auch wichtig zu verstehen, welche Risiken damit verbunden sind, damit Investoren entsprechend informierte Entscheidungen treffen können.

Um mehr Informationen über aktiv verwaltete Fonds zu erhalten, empfehle ich Ihnen die aktuellste Ausgabe des Magazins “Focus on Funds” zu lesen.

Der Text enthält wichtige Informationen.
Dieser Artikel ist nur für professionelle Berater und regulierte Unternehmen bestimmt. Er wurde von Square Mile Investment Consulting and Research Ltd (“SM”) veröffentlicht und bleibt deren Copyright. SM gibt keine Garantien oder Zusicherungen zur Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen in diesem Artikel. Die darin enthaltenen Ansichten und Prognosen von SM zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können sich ändern, ohne dass Sie darüber informiert werden. SM bietet keine Anlageberatung an oder gibt Empfehlungen für Investitionen.
Der Text besagt, dass die Präsentation keine finanzielle oder Investitionsberatung darstellt und nicht als regulierte Tätigkeit gemäß dem Financial Services and Markets Act 2000 angesehen werden sollte. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung, an Investitionen teilzunehmen, und falls man aufgrund der Informationen in der Präsentation investiert, geschieht dies auf eigenes Risiko. SM übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch solche Investitionen entstehen könnten, und ist nicht verantwortlich für Fehler oder Ungenauigkeiten in der Präsentation. Frühere Leistungen sind kein Indikator für zukünftige Renditen.