[ccpw id="5"]

StartFinanzenAnlagenWeniger als die Hälfte der britischen Investoren sind mit der Rendite ihres...

Weniger als die Hälfte der britischen Investoren sind mit der Rendite ihres Investmentportfolios zufrieden.

-

Die wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten haben dazu geführt, dass weniger als die Hälfte der britischen Investoren mit der Leistung ihres Portfolios zufrieden sind.

Laut einer neuen Studie von RAW Capital Partners sind die meisten britischen Investoren mit der Performance ihrer Anlagen in den letzten 12 Monaten unzufrieden. Sie sehen hohe Inflationsraten und geopolitische Konflikte als bedeutende Herausforderungen.

Die Investment-Management-Firma mit Sitz in Guernsey hat eine unabhängige Umfrage unter 756 britischen Investoren in Auftrag gegeben. Diese Investoren haben alle mehr als 25.000 £ investiert, wobei der Wert ihrer Wohnimmobilien, Ersparnisse und Renten nicht berücksichtigt wurde.

Es wurde festgestellt, dass weniger als die Hälfte der Investoren (47 %) mit der Entwicklung ihrer Investitionen in den letzten 12 Monaten zufrieden sind. Etwa 45 % der Befragten gaben an, dass die hohe Inflation es schwieriger machte, ihre Investitionen zu verwalten, und 32 % bemerkten, dass steigende Zinsen in den letzten zwei Jahren die Leistung ihres Portfolios negativ beeinflusst haben.

Die Umfrage von RAW Capital Partners hat herausgefunden, dass die Mehrheit der Investoren (57%) glaubt, dass die globale politische und wirtschaftliche Situation im Jahr 2024 besonders turbulent ist im Vergleich zu den letzten Jahrzehnten. Diese gesteigerte Turbulenz hat Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen, wobei 38% der Investoren angeben, dass geopolitische Konflikte und Instabilität ihre Anlagestrategien im vergangenen Jahr beeinflusst haben.

Zwei von fünf Befragten gaben an, dass sie in erster Linie auf Diversifizierung setzen, um ihre Portfolios im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld zu managen und die Marktschwankungen zu bewältigen.

Die meisten britischen Investoren sehen die Zukunft nicht allzu positiv. Nur 40% von ihnen sind optimistisch, dass ihre Investitionen in den nächsten 12 Monaten erfolgreich sein werden. Laut Ben Nichols von RAW Capital Partners zeigt ihre Forschung, dass wirtschaftliche und geopolitische Turbulenzen die Investoren in Großbritannien stark beeinflusst haben. Viele Investoren kämpfen mit politischer Unsicherheit und makroökonomischen Trends wie hoher Inflation und Zinsen. Das Ergebnis ist, dass weniger als die Hälfte der Investoren mit ihren Investitionen im vergangenen Jahr zufrieden waren.

VERWANDT:  In dem Text wird die Entwicklung von Multi-Asset-Fonds thematisiert, die sich darauf konzentrieren, in verschiedene Anlageklassen zu investieren.

Mit den bevorstehenden Wahlen in Großbritannien und den USA sowie der Unsicherheit über die wirtschaftliche Lage in Großbritannien in der zweiten Jahreshälfte könnten weitere Herausforderungen aufkommen. Es ist daher ermutigend festzustellen, dass 40% der Investoren die Diversifizierung als eine ihrer Hauptprioritäten betrachten.

Der Text besagt, dass es trotz geopolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Herausforderungen wichtig ist, dass Investoren ihre Portfolios diversifizieren, um sich vor Marktschwankungen zu schützen. Es wird empfohlen, verschiedene Anlageklassen und Investitionsstrategien zu prüfen, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen. Durch Diversifizierung in nicht korrelierten Anlageklassen können Investoren weiterhin belohnt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular