[ccpw id="5"]

StartAktienMarktWie könnte sich der Goldpreis durch die britische Wahl verändern?

Wie könnte sich der Goldpreis durch die britische Wahl verändern?

-

Der Text besagt, dass die britische Wahl möglicherweise wichtige Veränderungen anstoßen könnte. Es wird betont, dass es allgemeine Einigkeit darüber gibt, dass das Land in Bezug auf die Bewertung öffentlicher Dienstleistungen in einem schlechten Zustand ist und dringend Investitionen erfordert.

Die Schulden des Landes sind bereits stark angestiegen, da die Staatsausgaben aufgrund von COVID-19 enorm gestiegen sind. Die Auswirkungen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine haben zu Störungen in der Lieferkette geführt, die wiederum die Inflation erhöht und zu hohen Zinsen geführt haben.

Der Wert des britischen Pfunds ist in letzter Zeit stabil geblieben, da sich die wirtschaftlichen Daten in Großbritannien verbessert haben und eine zukünftige Stabilität unter einer möglichen Labour-Regierung erwartet wird. Dies steht im Gegensatz zu der Unsicherheit, die seit 2016 unter der konservativen Regierung herrschte. Damit die Stabilität anhält, sind jedoch langfristige politische Maßnahmen erforderlich, die von den Finanzmärkten und einer verantwortungsvollen Haushaltspolitik unterstützt werden.

Die kommende Regierung wird wahrscheinlich Geld ausgeben müssen, um das Land zu revitalisieren. Die Finanzierung könnte durch erhöhte Steuern, zusätzliche Staatsschulden oder durch Steigerung der Einnahmen aus bestehenden Steuern durch Wirtschaftswachstum erfolgen. Das Institut für Fiscal Studies (IFS) hat festgestellt, dass die Regierung entweder Steuern erhöhen oder die Verschuldung erhöhen muss, um Ausgabenkürzungen zu vermeiden.

Die Staatsverschuldung in Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im Mai 2024 mit 99,8% den höchsten Stand seit 1961 erreicht. Laut Angaben des Amtes für Nationale Statistiken belief sich die Nettoschuld des öffentlichen Sektors ohne staatlich kontrollierte Banken auf 2,742 Billionen Dollar, was einem Anstieg im Vergleich zu 2023 (96,1% des BIP) darstellt.

VERWANDT:  Investoren könnten aufgrund von Veränderungen im Luxusmarkt hohe finanzielle Verluste erleiden.

Eine neue Regierung mit einer klaren Mehrheit kann vorübergehend Stabilität und eine stärkere Währung bringen. Jedoch sollten Anleger, die Gold kaufen möchten, dies nicht aufschieben, da ein festeres Pfund den Goldpreis in Sterling senken könnte.

Aufgrund der bevorstehenden Regierungsherausforderungen besteht die Möglichkeit, dass die Regierungspolitik das britische Pfund schwächen wird. Dies könnte sich positiv auf Goldpreise auswirken, die in Pfund gehandelt werden.

Die potenziellen Gefahren des Pfunds sind wie folgt:

  1. Die Bank of England plant voraussichtlich, die Zinssätze zu senken, da die Inflation auf 2% gesunken ist. Dies wird dazu führen, dass die Regierung weniger Geld für die Schuldentilgung ausgeben muss, was wiederum Mittel für andere Maßnahmen freisetzt. Allerdings könnte die Senkung der Zinssätze auch dazu führen, dass der Wert des britischen Pfunds abnimmt.
  2. Wenn die Regierung nicht genug Geld durch Steuern einnehmen kann, wird sie wahrscheinlich auf steuerliche Maßnahmen zurückgreifen, was bedeutet, dass sie mehr Geld leihen und die Schulden der Regierung erhöhen wird. Wenn die Gesamtschulden, verglichen mit der Wirtschaftsleistung, 100 % erreichen, könnte das Aufnehmen von weiteren Schulden die Bedenken auf den Finanzmärkten verstärken und somit den Wert der Währung beeinträchtigen.
  3. Es wird erwartet, dass die kommende Regierung Steuern erhöhen wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Einkommenssteuer, die nationale Versicherung und die Mehrwertsteuer angehoben werden, während auch die Kapitalertragsteuer, Erbschaftssteuer und Rentenbeiträge steigen könnten.

Vor diesem Hintergrund könnten Anleger ihre Portfolios überprüfen, um ihre Steuerbelastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit hierfür wäre, mehr von der Royal Mint ausgegebene Goldmünzen mit Investment-Grade zu halten, die von HMRC als nicht aufladbare Vermögenswerte eingestuft werden. Dies kann besonders sinnvoll sein für Investoren, die derzeit in ETFs und Goldbarren investiert sind, da diese beiden der Kapitalertragssteuer unterliegen. Britische Münzen könnten eine bessere Alternative darstellen. Im Vereinigten Königreich sind die von der Royal Mint produzierten Münzen, wie Sovereigns, Gold Britannias und Silver Britannias, gesetzlich als Zahlungsmittel anerkannt, was bedeutet, dass sie von der Kapitalertragssteuer befreit sind.

VERWANDT:  Ein sehr beeindruckender Aktienmarkt, von vielen als der beste bezeichnet, den sie je erlebt haben.

Obwohl der Goldpreis schwanken mag, hat Gold im Laufe der Jahre seinen Wert gut behalten, im Gegensatz zum Pfund, dessen Wert sich nicht so gut gehalten hat.

Vor dem Zweiten Weltkrieg war das britische Pfund die weltweite Reservewährung und entsprach etwa 5 US-Dollar. Während des Krieges stiegen die britischen Schulden stark an, was das Pfund schwächte. Nach dem Krieg wurde das Pfund offiziell auf $2.80 abgewertet und handelt heute bei etwa $1.25. In den letzten 100 Jahren hat das Pfund 75% seines Wertes verloren, wobei in den letzten Jahren ein Rückgang von 7% zu verzeichnen ist. Der Wert des Pfunds gegenüber dem Dollar nimmt weiter ab, und da die nächste Regierung wahrscheinlich die Schulden erhöhen wird, wird dieser Trend voraussichtlich fortgesetzt.

Seit 1973, als die Eigentumsbeschränkungen in den USA aufgehoben wurden, war der Goldpreis instabil, aber insgesamt im Aufwärtstrend. Dies liegt daran, dass Regierungen mehr Schulden machen und mehr Geld drucken, was den Wert von Gold steigen lässt.

Die Umfragen in Großbritannien deuten darauf hin, dass die Labour-Regierung bei den Wahlen am 4. Juli einen großen Sieg erringen könnte. Dies würde der neuen Regierung wahrscheinlich die Befugnis geben, einige strenge Politikmaßnahmen einzuführen. Obwohl der Sterling anfänglich eine Erleichterung zeigt, ist es fraglich, ob die Bank of England und die Regierungspolitik das Pfund unterstützen werden, zumindest in der ersten Hälfte der Amtszeit.

Eine Abwertung des Pfunds wird dazu führen, dass die Goldpreise in Sterling steigen. Dies wird für britische Anleger vorteilhaft sein, da auch der Dollar-Goldpreis aufgrund verschiedener Faktoren wie zunehmenden Zentralbankkäufen, hoher Nachfrage aus China und dem hohen Niveau geopolitischer Risiken gestiegen ist.

VERWANDT:  Die Einkaufsmanagerindizes (PMIs) in Großbritannien haben die Erwartungen übertroffen und dazu beigetragen, dass der Wert des britischen Pfunds vor dem Wahltag gestiegen ist.

Das bedeutet, dass Gold in zweifacher Hinsicht profitieren kann – durch steigende Goldpreise in Dollar und durch ein schwächeres Pfund.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Der Präsidentschaftsdebatte hat die Finanzmärkte dazu gebracht, sich in Richtung Trump zu bewegen.

Die Finanzmärkte analysieren, dass Donald Trump als Gewinner aus dem ersten TV-Duell mit Joe Biden hervorging. Investoren sind nun damit beschäftigt, ihre Portfolios neu zu...

Blick auf das dritte Quartal 2024: “Sandcastle economics” – eine Metapher, die möglicherweise darauf hinweist, dass die wirtschaftliche Situation instabil oder vorübergehend ist, ähnlich...

Da das Wirtschaftswachstum weiterhin stark ist, vor allem in den Bereichen Verteidigung, KI und Produktion von Fettleibigkeitsmedikamenten, warnt das Strategieteam von Saxo in ihrem Quartalsausblick...

Überschätzen wir die Folgen des Klimawandels?

Die steigenden Auswirkungen von physikalischen Risiken aufgrund der globalen Erwärmung erfordern eine detaillierte Untersuchung ihrer potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen, wie von Irene Lauro und Samar Khaana...

HNW-Investoren planen, in naher Zukunft vermehrt in Immobilien zu investieren. Allerdings könnte sich die Nachfrage aufgrund von Entscheidungen der kommenden Regierung ändern.

Laut einer neuen Studie planen vermögende Privatinvestoren, ihre Investitionen in Immobilien signifikant zu steigern. Allerdings könnte es zu einer Veränderung der Nachfrage kommen, abhängig von...

Most Popular